3M™ 984F Cubitron™ II
Hochleistungsschleifband für Baustahl und Nichteisenmetalle
3M™ Cubitron™ II ist ein präzisionsgeformte Schleifkorn schneidet gleichmäßig durch das Metall, hat eine dauerscharfe Wirkung und erzielt eine saubere, gratarme und ebenmäßige Oberfläche. Die einheitliche Struktur des 3M™ 984F überzeugt mit schnellstem Schliff und maximaler Abtragsleistung, besonders beim Anfasen und Abtragsschleifen. Bis zu 40% schnellere Schleifprozesse sind möglich!
3M™ Cubitron™ II ist eine Weiterentwicklung des bisherigen Cubitron™ Schleifmittels. Sein Geheimnis liegt in der außergewöhnlichen Form und Anordnung der Schleifkörner: Die einzelnen Keramikkörner sind präzise geformt, einheitlich groß, senkrecht angeordnet und haben die Form kleiner Dreiecke. Sie werden gleichmäßig, aber zufällig verteilt aufgebracht, so dass sich das typische Schliffbild eines Schleifbandes wiederfindet.
Das Cubitron™ II Schleifband erreicht die 2- bis 4-fache Standzeit gegenüber anderen Schleifbändern. Die gleichmäßige Bearbeitung des Werkstückes in Kombination mit dem integrierten Schleifhilfsmittel sorgt für einen kühlen Schliff und lässt keine Spannungsrisse und Verfärbungen enstehen.
Die signifikant höhere Wirtschaftlichkeit im Bearbeitungsprozess sorgt für Kostenersparnisse und ein angenehmeres, ergonomisches Arbeiten.
Produkteigenschaften 3M™ 984F Cubitron™ II
Schleifkorn
Cubitron™ II Keramikkorn
Unterlage
Y - Gewebe
Bindung
Vollkunstharz mit Schleifhilfsmittel
Aufbau
Kornstruktur - einheitlich große, senkrecht angeordnete Dreiecke
Streuung
halboffene Streuung
Körnungsbereich
- 36+
- 60+
- 80+
- 120+
Lieferbare Formen
- Abmessungen auf Anfrage
- Schleifbänder bis. max Nutzbreite 1.320mm
Werkstoffe
- Baustahl
- Edelstahl
- Aluminium
- Messing
- Bronze
Einsatzbereiche & Werkstücke
Die Vorteile der Cubitron™ II Produkte kommen metallverarbeitenden Betrieben zugute, die Schleifbandmaschinen für hohe Abtragsraten einsetzen.
- Abtragen
- Entgraten
- Vorschliff
- Schweißnahtvorbereitung und -abtrag
- Gussteilbearbeitung
- Anfasen vor dem Schweißen
- allgemeine Abtragsarbeiten
- Brennschnittteilbearbeitung
- Turbinenherstellung/ - bearbeitung
- Implantatherstellung/ -bearbeitung
- Gießereien
Besonderheiten
Die einzelnen Keramikkörner haben die Form kleiner Dreiecke, sie sind präzise geformt, einheitlich groß und senkrecht angeordnet. Beim Schleifprozess bricht die Struktur der Dreiecke und es entstehen neue, scharfe Kanten.
- saubere Oberflächenbearbeitung
- kühler Schliff
- lange Standzeiten
Maschinensysteme
- Roboter
- Schleifbock
- Rohrbandschleifmaschine
- Feilenbandmaschine
- Spitzenloses Rundschleifen
- Breitbandschleifmaschine
Vorteile
- hohe Abtragsraten
- besitzt eine selbstschärfende Wirkung
- bearbeit die Oberfläche sauber und gleichmäßig
- kühler Schliff
- benötigt weniger Druck, dadurch höherer Arbeitskomfort
- gute Verankerung der Kermaikkörner
Nutzen
- Kosten- und Zeiteinsparung
- hohe Produktivität
- Reduzierung der Stückkosten
Wichtige Hinweise
Alle vorstehenden Angaben stellen Erfahrungswerte dar und sind nicht in Spezifikation zu übernehmen.
Prüfen Sie bitte selbst vor der Verwendung der Produkte, ob diese sich, auch im Hinblick auf mögliche anwendungswirksame Einflüsse, für den von Ihnen vorgesehenen Verwendungszweck eignen!
Bitte beachten Sie bei der Verwendung alle einzuhaltenden Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften!